Die frühprotestantische Stadtkirche St. Stephani

Die frühprotestantische Stadtkirche St. Stephani

Aus den Kirchenrechnungsbüchern, die seit der Einführung der Reformation in Osterwieck fast vollständig vorhanden sind, wissen wir, daß im Jahre 1552 das alte Kirchenschiff abgerissen und in der kurzen Zeit von nur 5 Jahren die heutige fünfjochige und dreischiffige Langhaushalle errichtet wurde. Die in den Kirchenbüchern dafür abgerechneten Mittel stellte zu fast 90% der Rat der Stadt zur Verfügung. Besonders gekennzeichnet wird dieser spätgotische Hallenbau, der in vielem schon den Geist der Renaissance atmet, durch seine Arkadenbögen mit Steinmetzreliefs.

Weiterlesen: Die frühprotestantische Stadtkirche St. Stephani