Lüttgenrode - Stötterlingenburg
Lüttgenrode mit dem heute eingemeindeten Stötterlingen liegt im nördlichen Harzvorland, westlich von Osterwieck und östlich von Vienenburg. Erstmals im Jahre 995 urkundliche erwähnt.
Das Wahrzeichen des Ortes ist der 38 m hohe Kirchturm mit Zwillingshelm des ehemaligen Benediktinerinnen-Klosters, gegründet im Jahr 992, 1525 stark zerstört. Von den Klostergebäuden ist nichts erhalten. Die ursprünglich flachgedeckte einschiffige romanische Kirche St. Laurentius mit Nonnenchor im Westen und einem Chor mit Apsis im Osten ist in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts eingestürzt, die Reste der Anlage sind gesichert. Nur der Turm und die Krypta sind restauriert.