Rohrsheim

nordöstlich von Osterwieck gelegen und im Jahre 941 erstmals in einer Schenkungsurkunde König Ottos an das Kloster Moritzburg Magdeburg urkundlich erwähnt. Die Geschichte Rohrsheims ist eng mit der der nicht weit entfernt liegenden alten Harzgrafenburg ›Westerburg‹ verbunden, die heute ein Anziehungspunkt für viele Besucher ist..

Im Ort erinnert ein Kriegerdenkmal, die ›Germania‹, an die Kriege der Jahre 1864, 1866 und 1870/71. Die große Terrakotta-Statue steht auf einem Granitwürfel, den Dorfplatz beherrschend und hat die Zeit der deutschen Teilung unbeschadet überstanden.

Die Dorfkirche ist im Kern romanisch, das große Schiff mit doppelgeschossiger Empore wurde 1753 maßgeblich verändert. Reiche barocke Ausstattung von 1661 mit Altar, Kanzel, Loge und Gestühl. Der Orgelprospekt stammt aus dem 18. Jahrhundert.